Von Ober-Grafendorf nach Barcelona
Charity für die Kinderkrebshilfe !
Im Jahr 2018 wurde der Charity Ride von RC Schnauze ins Leben gerufen, wobei das Ziel damals Rom war. Vier Jahre später, am 3. Juni 2022, angetrieben von unserem Ehrgeiz, wollten wir nicht nur den Charity-Rekord von 14.500€ überbieten, sondern auch die beeindruckenden 1.200 km und 9.500 hm übertreffen. Nach zwölf Monaten intensiver Planung und mit einem größeren ausgewählten Team traten wir unsere Reise in Richtung Barcelona an, ein herausforderndes Ziel von 1.980 km und 12.550 hm lag vor uns. Christian Navratil war verantwortlich für die Organisation der Unterkünfte, während Wolfgang und Helga Marchat, sowie Anni und Karl uns mit dem Wohnmobil begleiteten, welches zugleich als unser Begleitfahrzeug diente.
Im Vorfeld wurden wir immer wieder von Nichtschnauzen gefragt ob eine Teilnahme an dieser Charity Aktion möglich wäre. Diese Möglichkeit hat es nicht gegeben, eine derartige Reise kann man nur mit einem untereinander eingespieltem Team in dem jeder die Stärken und Schwächen der Teammitglieder kennt bewerkstelligen. Die Liste der infragekommenden Teilnehmer aus den Reihen der Schnauzen füllte sich langsam, weiters war auch zu beachten, dass mit der Größe des Teams auch die möglichen Probleme größer bzw. mehr wurden.
Bei der Verabschiedung am Vortag des Tourstarts erhielt das Team eine Segnung unseres Pfarrers Emeka Emeakaroha, vielen Dank dafür !
Etappe 1 | Freitag, 3. Juni 2022 |
Start: Ober-Grafendorf | Ziel: St. Georgen ob Judenburg |
Länge: 212 km | Höhenmeter: 2454 m |
Zeit: 8h 20 min | Schnitt: 25,4 km/h |
oder auf
Start in der Flurgasse, alle sind hochmotiviert, die ersten beiden Etappen sind die längsten mit den meisten Höhenmetern. Es wurde generall darauf geachtet die Route möglichst „flach“ zu planen. Die größten Höhenunterschiede sind in Österreich zu überwinden. Am Start mit dabei sind auch die beiden Etappenfahrer Andi und Jürgen die die Reise nutzen um in Italien Urlaub zu machen.
Etappe 2 | Samstag, 4. Juni 2022 |
Start: St. Georgen ob Judenburg | Ziel: San Daniele del Friuli |
Länge: 228 km | Höhenmeter: 1369 m |
Zeit: 7h 46min | Schnitt: 29,3 km/h |
Am zweiten Tag steht schon der Grenzübertritt nach Italien am Plan. Die Stimmung passt, der Schmäh rennt was sehr wichtig ist. Diese Etappe ist die längste Tagesetappe was aber zum diesem Zeitpunkt der Reise kein Problem darstellt.
Etappe 3 | Sonntag, 5. Juni 2022 |
Start: San Daniele del Friuli | Ziel: Vicenza |
Länge: 163 km | Höhenmeter: 222m |
Zeit: 5h 15min | Schnitt: 31 km/h |
Ab der Grenze Österreich-Italien war sehr auffällig, dass Rennradfahrer im Radfahrerland Italien einen anderen, viel höheren Stellenwert haben als in Österreich. Man wird von wildfremden Leute angefeuert, der Autoverkehr nimmt sehr viel Rücksicht, auch auf Bundesstraßen wird uns als Peloton oft der Vorrang gewährt. Für Jürgen ist nach dieser Etappe die Reise vorüber, er trifft sich hier mit seiner Familie um beginnt seinen Urlaub. Danke für die Begleitung ! Ferdi plagen mittlerweile Knieprobleme, die Reiseapotheke kanns aber soweit richten 😉
Etappe 4 | Montag, 6. Juni 2022 |
Start: Vicenza | Ziel: Piacenza |
Länge: 197 km | Höhenmeter: 336m |
Zeit: 6h 49min | Schnitt: 28,8 km/h |
Tag 4 beginnt ohne nennenswerte Probleme was sich im Laufe des Tages noch ändern sollte. Bei ca. der Hälfte der Tagesetappe muss Alex aufgrund von Knieproblemen die Etappe abbrechen und ins Begleitfahrzeug wechseln. Zu diesem Zeitpunkt sieht es schlecht aus was seine Weiterfahrt betrifft weil das rechte Kniegelenk massiv geschwollen ist. Diese Probleme schlagen sich auch auf die Stimmung im Team nieder. Am Ende der Etappe erwartet die Schnauzen die schönste Unterkunft der gesamten Reise(Danke Navi!). Unser zweiter Etappenfahrer(und erster Mechaniker 😉 )Andi biegt hier ab Richtung Gardsee um dort seinen Urlaub zu verbringen, danke für die Begleitung !
Etappe 5 | Dienstag, 7. Juni 2022 |
Start: Piacenza | Ziel: Genua |
Länge: 139 km | Höhenmeter: 1451 m |
Zeit: 5h 21min | Schnitt: 26,1 km/h |
Nachdem über Nacht keine Besserung aufgetreten ist besucht Alex den nächstbesten Physiotherapeuten den er auf Goolge findet. Dieser erweist sich als Goldgriff. Nach ca. 10min Wartezeit und nachdem er die Charitystory der Reise erzählt hat wird er nach einer Gratisbehandlung mit zwei Flaschen Rotwein und frischen Tapes verabschiedet. *All for the kids* Weiters hat ihm Dr. Daniele Lovattini seine Handynummer mitgegeben. Falls wieder Probleme auftreten können wir ihm jederzeit kontaktieren. Die Etappe 5 ist für ihn jedenfalls weiter nicht machbar, zumindest Ferdis Knie hält. Das restliche Team, derzeit nur zu fünft, hat sich nach dem Frühstück schon auf den Weg nach Genua gemacht. Abends wird eine weitere Schnauze in Genua vom Bahnhof abgeholt. Hubsl wird die restliche Reise das Team verstärken.
Etappe 6 | Mittwoch, 8. Juni 2022 |
Start: Genua | Ziel: Menton |
Länge: 171 km | Höhenmeter: 1250m |
Zeit: 6h 44min | Schnitt: 25,4 km/h |
Sieben Schnauzen starten in diese Etappe, alle Kniepatienten und Hubsl. An diesem Tag werden wir Italien hinter uns lassen und Frankreich begrüßen. Das Meer zur Linken hat man auch nicht alle Tage. Wir befinden uns in der Mitte der Reise, diese Etappen sind landschaftlich die schönsten, auch körperlich kann man sich bei den Etappen 4 bis 7 etwas erholen. Abends entern wir noch verschwitzt und im Schnauzetrikot das erstbeste Restaurant. Die dortige Pärchen erwies sich als sehr gastfreundlich und auch deutschsprachig weshalb der Abend etwas länger dauerte.
Etappe 7 | Donnerstag, 9. Juni 2022 |
Start: Menton | Ziel: Cogolin |
Länge: 135 km | Höhenmeter: 1077 m |
Zeit: 5h 45min | Schnitt: 23,5 km/h |
Als besonderes Highlight steht heute Monaco am Etappenplan. Bei bestem Wetter radlen wir entlang der Côte d’Azur. Finalisiert wird eine der schönsten Etappen leider mit der miesesten und teuersten Unterkunft der gesamten Reise. Ein heruntergekommener Campingplatz mit Mobile Homes aus den 70ern war für die Nacht unser Quartier. Zumindest die Verpflegung im Hafen war in Ordnung.
Etappe 8 | Freitag, 10. Juni 2022 |
Start: Cogolin | Ziel: Cabries |
Länge: 130 km | Höhenmeter: 1291 m |
Zeit: 5h 19min | Schnitt: 24,4 km/h |
Was sich schon in den Tagen zuvor abgezeichnet hat wurde nun immer offensichtlicher, eine nahende Hitzewelle unter der Frankreich einige Wochen stöhnen wird nimmt ihren Anfang. Das Thermometer bewegt sich meistens zwischen 35 – 40°. Pro Tag und Schnauze liegt in der geschätzte Flüssigkeitsverbrauch untertags bei 7-8 Litern.
Etappe 9 | Samstag, 11. Juni 2022 |
Start: Cabries | Ziel: Aigues – Mortes |
Länge: 150 km | Höhenmeter: 366 m |
Zeit: 5h 22min | Schnitt: 28 km/h |
Am Ziel der Etappe erwartete uns abends in Aigues-Mortes ein ausgezeichntes Lokal, was die Verpflegung betrifft war dieses das Highlight der gesamten Reise.
Etappe 10 | Sonntag, 12. Juni 2022 |
Start: Aigues – Mortes | Ziel: Le Barcarés |
Länge: 186 km | Höhenmeter: 1127 m |
Zeit: 7h 18min | Schnitt: 25,4 km/h |
Nach dieser Etappe dachten alle, dass es nicht schwierger werden kann. Große Hitze und Navigationsprobleme machten diese Etappe zur bis dahin anstrengensten, doch es sollte noch schlimmer kommen. Je näher aber das Endziel in Griffweite rückt, desto schmerzloser wird man. Die Stimmung ist nach wie vor sehr gut, kleinerei Probleme, technische wie auch gesundheitliche, werden gelöst oder ignoriert. Hauptsache es geht weiter !
Etappe 11 | Montag, 13 Juni 2022 |
Start: Le Barcarés | Ziel: Blanes |
Länge: 183 km | Höhenmeter: 1383 m |
Zeit: 7h 12min | Schnitt: 25,3 km/h |
Beim Start war sich dessen noch niemand bewusst, aber diese Etappe wird die härteste aller Etappen werden. Im französischen Hinterland lauern noch ein paar Höhenmeter auf uns, zum Glück sind auch viele Kilometer durch halbwegs schattige Wälder dabei. Die Route führte durch viele kleine Dörfer ohne nennenswerte Infrastruktur. Zum echten Problem wurde die Mittagspause da um die Mittagszeit kein Lokal auf der Strecke zu finden war. Als es dann endlich soweit war hatte die Küche schon geschlossen. Mit Müsliriegeln, die seltsamerweise ein Eigenleben entwickelten(Insider) hielten wir uns über Wasser. Die Hitze der Vortage steigerte sich noch auf 44° im Schatten.
Etappe 12 | Dienstag, 14. Juni 2022 |
Start: Blanes | Ziel: Barcelona |
Länge: 78 km | Höhenmeter: 328 m |
Zeit: 3h 34min | Schnitt: 21,9 km/h |
Die finale Etappe, extra kurz geplant zum Ausradeln und genießen. Die Sagrada Familia ist schon am Horizont zu sehen und wir genießen ein kühles Blondes in einer Strandbar. Am Finaltag glüht WhatsApp doch wir lassen uns nicht hetzen, speziell unser Bürgermeister ist nervös weil wir den Zeitpunkt der Ankunft immer wieder verschieben. Als Empfangskomitee hat er einige Offizielle der Stadt organisiert die wir aber weiterhin etwas warten lassen. Gemütlichkeit geht in dieser Etappe vor. 78km fühlen sich nach den vielen langen Etappen wir eine Spazierfahrt an. Das Wetter ist wie immer perfekt als wir in Barcelona einfahren. Auch in der Großstadt genießt man als Radfahrer die Rücksichtnahme der spanischen Autofahrer. Das separate Radfahrerleitsystem inkl. eigener Ampelregelung ist für uns perfekt, hier könnte man sich in Ö einiges abschauen.
Dann ist es endlich geschafft, die Ankunft bei der Sagrada Familia unter tausenden Touristen läuft wie als Film ab, vergessen sind die Strapazen und Probleme. Es wird einige Stunden dauern bis das Geschaffte bei allen gesackt ist. Ab jetzt stehen ein paar Tag Urlaub auf dem Programm !
Besonderer Dank gilt auch unserem Pfarrer Emeka Emeakaroha.
Er hat uns ermöglicht, dass uns der Priester der Sagrada Familia empfängt, uns in der Krypta der Sagrada segnet und uns im Anschluss eine private Führung durch die Kathedrale spendiert.
Am Ende freut es uns der Kinderkrebshilfe den Gesamtbetrag von 46150,56 € überreichen zu können !
Vielen Dank an alle Spender die dieses tolle Ergebnis möglich gemacht haben !

Impressionen von unterwegs…